Quartalsbeginn: Kein Arztbesuch nötig!
Sie schaffen es nicht Ihre Krankenkassenkarte quartalsweise persönlich zum Arzt zu bringen?
Lösung: Fordern Sie einfach einen vorläufigen Behandlungsnachweis bei Ihrer Krankenkasse an. Dieser Nachweis ersetzt vorübergehend Ihre Krankenkassenkarte und wird sofort per E-Mail oder Post an Sie gesendet – ideal, wenn es schnell gehen muss.
Ihr Vorteil: Der Arzt erhält so schnell und sicher den Nachweis Ihres Versicherungsstatus – und Sie können sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren!
So geht's:
- Kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse und fordern Sie den vorläufigen Behandlungsnachweis an.
- Per E-Mail: Der Nachweis wird Ihnen umgehend zugesendet. Sie können ihn selbst an Ihre Arztpraxis weiterleiten.
- Per Post: Alternativ kann der Nachweis postalisch direkt an Ihren Arzt versendet werden.
Tipps:
- Halten Sie Ihre Versichertennummer bereit, um den Prozess zu beschleunigen.
- Sie können den Behandlungsnachweis auch direkt an Ihre Arztpraxis senden lassen.
- Bitten Sie Ihren Arzt Ihre Rezepte per E-Mail oder Fax an Ihre Hausapotheke zu senden. Das klappt zum Glück auch trotz eRezept!
Kostenersparnis:
- E-Mail-Versand: 0 Euro – dieser Service ist bei den meisten Krankenkassen kostenlos.
- Postversand: Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für den Versand an den Arzt.
- Alternative Optionen: Ein persönlicher Arztbesuch zur Vorlage der Krankenkassenkarte kann zusätzliche Zeit (1–2 Stunden inkl. Fahrtzeit) und potenziell Fahrtkosten verursachen. Der vorläufige Behandlungsnachweis spart Ihnen somit Zeit und Geld.
Vorteile:
- Sie sparen sich den Weg zum Arzt.
- Kein Verlustrisiko Ihrer Krankenkassenkarte.
- Keine Portokosten für den Versand.
- Keine Kurierkosten bei Eilzustellung.
